Häufig gestellte Fragen
Für Verbraucher/Privatkunden gilt das gesetzliche Widerrufsrecht (§ 13 BGB)
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Weitere Informationen können Sie hier entnehmen.
Für Gewerbekunden:
Grundsätzlich ist eine Rückgabe nicht ausgeschlossen.
Sofern jedoch kein Verschulden (falsche oder defekte Ware) unsererseits vorliegt, müssen Sie die Rückgabe im Voraus bei uns anfragen und sich genehmigen lassen.
Im Falle, dass kein Verschulden unsererseits vorliegt, behalten wir uns das Recht vor, einen prozentualen Anteil des Kaufpreises als Bearbeitungsgebühr einzubehalten, worüber wir Sie bei Genehmigung der Rückgabe informieren.
Die Kosten der Rücksendungen trägt der Käufer.
Nach Eingang der Rücksendung wird diese auf vollständig- und funktionstüchtigkeit geprüft.
Bei positivem Abschluss wird Ihnen der Kaufpreis im Regelfall über die von Ihnen genutzte Zahlungsmethode zurückerstattet.
Sollte die zurückgesendete Ware unvollständig oder in keinem einwandfreien Zustand sein, nehmen wir vor der Rückerstattung Kontakt mit Ihnen auf.
Sie haben keine passende Antwort gefunden?
Wir stehen für Ihre Fragen gerne zur Verfügung.